Wahrheit Fuer Deutschland - Erfahrung, Wissen, Gesunder Menschenverstand.
15253
home,page-template,page-template-full_width,page-template-full_width-php,page,page-id-15253,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-theme-ver-14.3,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,wpb-js-composer js-comp-ver-6.4.1,vc_responsive
Lassen Sie uns gemeinsam den nationalen Wandel vorantreiben.
Bildungssystem

Bildung gibt uns ein Wissen über die Welt um uns herum und verwandelt sie in etwas Besseres.

Außenpolitik

Die Außenpolitik eines Landes, auch Außenbeziehungen oder Außenpolitik genannt, besteht aus Eigeninteressenstrategien, die vom Staat gewählt werden.

Medizinische Organisation

Eine medizinische Gesellschaft oder Vereinigung ist eine Organisation, die eine bestimmte Gruppe von medizinischen Fachkräften vertritt.

Wirtschaftliche Dienstleistungen

In der Ökonomie ist eine Dienstleistung eine wirtschaftliche Tätigkeit, bei der ein immaterieller Wertaustausch stattfindet.

Jobs & Löhne

Ein Lohn ist eine monetäre Vergütung (oder Entgelt, Personalkosten, Arbeit), die ein Arbeitgeber an einen Arbeitnehmer im Austausch für geleistete Arbeit zahlt.

Einwanderungsreform

Die Einwanderungsreform ist eine Änderung der derzeitigen Einwanderungspolitik eines Landes.

Gesundheitsprogramm

Das Rural Health Care Program, zu dem auch der neue Healthcare Connect Fund gehört, finanziert förderfähige Gesundheitsdienstleister für Telekommunikations- und Breitbanddienste.

Freiwillige für die Kampagne

Wir sind in diesem Rennen um den Sieg!
Aber nur wenn wir vereint sind, können wir gemeinsam Geschichte schreiben. Wir brauchen dich, um ein Teil davon zu sein. Schließen Sie sich uns jetzt an!

Unsere Galerie

Unser Blog

Einwanderungspolitik in Deutschland

Einwanderung ist ein wesentlicher Bestandteil des modernen Deutschlands. Der Anteil qualifizierter Migrationsströme im Rahmen der Freizügigkeitszone (EU), wirtschaftlicher und wissenschaftlich-technischer Kooperationsprogramme sowie des Hochschulaustauschs wächst ständig. Gleichzeitig bewirken die soziokulturellen Aspekte der Migration eine eindeutige Reaktion der Gastgesellschaft der BRD. Einwanderungsfragen sind eng mit der Verletzung der Rechtsstaatlichkeit, der Arbeitslosigkeit und der Belastung der Gesellschaft verbunden. Besonders problematisch war das Image muslimischer Einwanderer, die unter anderem mit Intoleranz und einer Tendenz zum Extremismus in Verbindung gebracht wurden. Im Allgemeinen unterscheidet sich die staatliche Politik der deutschen Regierung in Bezug auf Rückkehrer (Deutsche, die aus irgendeinem Grund nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen oder die deutsche Staatsbürgerschaft verloren haben) und Migranten. Dies ist ein System von unterschiedlichem Grad an Rigidität und Populismus der Herausforderungen an die Gesellschaft, das von verschiedenen politischen Kräften herausgegeben wird. Für verschiedene soziale und demografische Gruppen von Migranten gibt es verschiedene Integrationsprogramme. Die Leistungen, die für sie gezahlt werden, werden strikt an die Zielgruppe gesendet, wobei alle Fakten über den spezifischen Einwanderer berücksichtigt werden, die mit dem Eigentum und dem materiellen Status von ihm und seiner Familie in Zusammenhang stehen. Migrantinnen und Migranten nichtdeutscher Herkunft erhalten in der Regel volle soziale und wirtschaftliche Rechte. Der Zugang zur vollen Staatsbürgerschaft ist jedoch begrenzt, es sind Kenntnisse der Sprache, der Kultur und der Geschichte des Staates erforderlich.

Bundesrepublik Deutschland ist ein wichtiges Mitglied der Europäischen Union, in dem ein Teil der Migrationsbehörde auf supranationaler Ebene übertragen wird. Die europäischen Institutionen sind für die Regulierung der Binnenverschiebung und der Grenzkontrollen an den Außengrenzen der EU verantwortlich. Die Asylpolitik der Mitgliedstaaten wurde teilweise durch die Schaffung einer gemeinsamen Datenbank mit den Fingerabdrücken von Asylbewerbern vereinbart. Die regionale Zusammenarbeit der Entsende- und Empfängerländer hat die Statistiken über die Inhaftierung und Ausweisung illegaler Migranten an vielen wichtigen Durchgangsstellen – an der Süd- und Ostgrenze der Europäischen Union – erhöht. Bundesrepublik Deutschland, die mit einem hohen Einwanderungsvolumen konfrontiert ist, beginnt, einen diversifizierten Ansatz für die Arbeitsmigration mit der Stärkung der Grenzen zu kombinieren. Auf der einen Seite gibt es zunehmende Möglichkeiten für den Einstieg qualifizierter Fachkräfte, einschließlich internationaler Studierender. Gleichzeitig werden die Einstiegs-, Langzeit- und Niederlassungsmöglichkeiten von Migranten mit geringer Qualifikation verringert: Ihr Aufenthalt hängt stark von der Verfügbarkeit des Arbeitgebers und den Vertragsbedingungen ab. Die Richtungen der Migrationspolitik Deutschlands lassen sich in zwei Hauptbereiche unterteilen – Außenpolitik (eigentlich Einwanderung) und Innenpolitik (Kommunalpolitik gegenüber Einwanderern). Deutschland sieht sich noch immer nicht als Einwanderungsland, obwohl sich im Rahmen der deutschen Gesellschaft mehrere Millionen Einwanderergemeinschaften gebildet haben, die dazu beigetragen haben, die kulturelle und ethnische Zusammensetzung des Landes zu verändern und die Grundlagen der nationalen Identität infrage zu stellen. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts haben die deutschen Behörden ihre Einwanderungspolitik vollständig überarbeitet. Im Juli 2004 wurde das Einwanderungsgesetz verabschiedet, in dem zwei Grundprinzipien der Einwanderungspolitik der BRD festgelegt sind: Erstens sollten rechtmäßig und dauerhaft in Deutschland lebende Immigranten erfolgreich integriert werden. Zweitens ist es im Interesse der deutschen Wirtschafts- und Integrationspolitik notwendig, einen transparenten und aktiven Ansatz für das Einwanderungsmanagement zu verfolgen. Darüber hinaus hat sich Deutschland in Bezug auf die Zahl der bilateralen Abkommen mit anderen europäischen Ländern über die Mobilität der Arbeitskräfte zum führenden Unternehmen in Europa entwickelt. Zu diesen Verträgen zählen Vereinbarungen über Grenz- und Saisonarbeiter, Praktika und die Einstellung von Arbeitnehmern für die Durchführung eines bestimmten Projekts.
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts bestand das vorrangige Ziel der staatlichen Behörden der Bundesrepublik Deutschland darin, die Kontrollierbarkeit verschiedener Migrationsströme zu erhöhen. Zu den Aufgaben des Migrationsmanagements gehörte:

Verstärkung der Bekämpfung von Verstößen gegen die Einwanderungsgesetze;
Senkung der Einwanderungskosten durch Erhöhung der Anforderungen an Qualifikationen und materielle Sicherheit bei der Einreise von Migranten sowie Verringerung der Sozialleistungen für Einwanderer und Asylbewerber, um die Attraktivität von Einreise und Aufenthalt für potenzielle Migranten zu verringern;
Verhinderung des sozialen Zerfalls und Stärkung des zivilen Identitätsbestandteils bei Einwanderern und Menschen ausländischer Herkunft durch Erhöhung der Anforderungen an die Kenntnis der Sprache, der Geschichte und der Zivilstruktur der Bundesrepublik Deutschland.

Verschwörungstheorien über den Tod von Adolf Hitler.

Verschwörungstheorien

Adolf Hitler war der Führer der Nazi-Partei und stieg 1934 als Diktator Deutschlands an die Macht. Er begann den Zweiten Weltkrieg, indem er während seiner Herrschaft in Polen einmarschierte. Er war die zentrale Figur im jüdischen Holocaust, bei dem Millionen von Juden vom Großreich gefoltert und getötet wurden.
Am Ende des Weltkriegs wurde angenommen, dass Adolf Hitler durch den Verzehr von Zyanid Selbstmord beging und sich im Inneren des Fuhrerbunkers in den Kopf schoss.

Verschwörungstheorien
Lassen Sie uns damit auf die Verschwörungstheorien rund um den Tod Hitlers eingehen.
Eine Reihe von F.B.I. Akten wurden in den USA freigegeben und enthalten viele Sichtungen von Hitler sowie detaillierte Beschreibungen der von ihm inszenierten Flucht. Ein Schädelfragment, das an dem Ort gesammelt wurde, von dem man annahm, dass es die Grabstätte des Führers war, wurde viele Jahre lang in einem sowjetischen Archiv aufbewahrt, bis 2009 ein Archäologe mit Sitz in den USA an der Connecticut University nach Tests die Fragmente einer Frau im Alter von weniger als 40 Jahren fand.
Die britischen Autoren Simon Dunstam und Gerrard William haben Grey Wolf: The Escape of Adolf Hitler geschrieben, in dem sie vorschlagen, dass Eva Braun und Adolf Hitler nie Selbstmord begangen haben, sondern mit einem U-Boot nach Südamerika geflohen sind. Sie sagen, dass eine bestimmte Anzahl von U-Booten Nazi-Beute zusammen mit Hitler nach Argentinien trugen, wo der nächste Präsident Juan Peron Hitler unterstützte, da er lange Zeit Geld von den Nazis erhielt. Es wurde angenommen, dass er auf der Hacienda San Ramón in der Nähe von San Carlos de Bariloche gewohnt hat. Es wurde dann angenommen, dass Hitler in ein bayerisches Herrenhaus in Inalco nahe der chilenischen Grenze zog. Nach dieser Theorie soll Hitler 1962 gestorben sein, nachdem seine Eva Braun und ihre Tochter Urschi weggezogen waren.
Die History T.V. Serie Hunting Hitler versuchte, diese Theorie zu beweisen, dass Hitler, nach Argentinien gezogen sein könnte. In einer der Episoden der Show wurde sogar festgestellt, dass im dichten Dschungel Argentiniens eine nationalsozialistische Struktur gebaut wurde. Die Show, in mehreren Episoden, stellt Augenzeugenberichte und andere freigegebene Dateien vor, die zeigen, dass die Flucht sehr gut möglich gewesen sein könnte.

Dies ist ein Link zu einer Aussage eines Augenzeugen, die in der Show Premiere hatte.
Einer der Hauptgründe, warum diese Theorien nicht abgeschafft werden können, kam in einer deklassifizierten C.I.A. Akte vom 3. Oktober 1955 zustande, in der ein SS-Trupp namens Philip Citroen behauptete, Hitler sei noch am Leben und im Januar 1955 aus Kolumbien nach Argentinien aufgebrochen. Der Akte war ein angebliches Foto von Philip Citroen beigefügt, der angeblich Hitler war.